Erste Kreuzfahrt: Welches Schiff soll ich wählen?

Für viele ist die Wahl der Reederei oder des Schiffs für die erste Kreuzfahrt unglaublich schwer. Die Wahl kann überwältigend sein, denn die Auswahl an Schiffen ist gigantisch. Jedes Schiff hat seine eigenen Besonderheiten. In diesem Leitfaden gehen wir auf die wichtigsten Kriterien ein, damit du das perfekte Schiff für deine erste Kreuzfahrt findest.

Familien mit Kindern sollten ein Schiff wählen, das Kinderbetreuung, Wasserrutschen und familienfreundliche Kabinen bietet. Hierzu zählen insbesondere AIDA, Royal Caribbean und MSC. Einige Schiffe bieten spezielle Programme für Jugendliche, die ihnen altersgerechte Unterhaltung ermöglichen. Wer hingegen eine Kreuzfahrt ohne Kinder bevorzugt, kann sich für Adults-Only-Schiffe wie Virgin Voyages oder bestimmte Reisen von Mein Schiff entscheiden.

Große oder kleine Schiffe?

Für viele ist die Größe des Schiffs ein wichtiges Kriterium. Es gibt Kreuzfahrtschiffe in jeglicher Größe. Sie reichen von kleinen Expeditions- und Luxusschiffen mit wenigen hundert Gästen bis hin zu riesigen Megalinern, wie der Icon of the Seas mit fast 7000 Gästen.

Die großen Schiffen bieten dabei ein breites Spektrum an Restaurants, Unterhaltungsmöglichkeiten und Friezeitaktivitäten. Die Icon of the Seas besitzt sogar einen gigantischen Wasserpark auf hoher See. Dafür sind die großen Schiffe ideal für Familien mit Kindern und Unterhaltungsliebhabern. Die großen Schiffe sind auf Grund der Masse an Menschen oft auch günstiger als kleinere Schiffe, da hier die Betriebskosten auf mehrere Passagiere verteilt werden können.

Für Abenteurer bieten sich oft die kleinen Schiffe an. Die kleineren Schiffe können oftmals Routen bedienen wofür andere Schiffe zu groß sind. Dadurch haben sie Zugang zu kleineren Häfen und abgelegenen Reisezielen. Oft bieten kleinere Schiffe einen gehobeneren Service. Durch weniger Gäste an Bord, ist auch eine persönlichere Atmosphäre möglich. So sind kleinere Schiffe ideal für Ruhesuchende.

Bordsprache: Deutsch oder international?

Die Bordsprache ist oft ein wichtiger Faktor für viele Reisende. Für viele Deutsche ist es wichtig, den Urlaub in ihrer Sprache verbringen können. Das schränkt natürlich die Auswahl an möglichen Reedereien und Schiffen ein. Der deutsche Markt bietet hier durchaus attraktive Möglichkeiten, die deutschsprachigen Service bieten.

wie die Marktführer AIDA und Mein Schiff oder den aus Fernsehen durch das Traumschiff oder Verrückt nach Meer bekannten Schiffe von Phoenix Reisen.

Auch auf internationalen Schiffen kann man mit Deutsch durchaus zurecht kommen. MSC bietet zum Beispiel auf vielen Routen einen deutschsprachigen Gästeservice. Auch im Kids Club kann es deutschsprachige Betreuer geben, damit sollte aber nicht gerechnet werden. Was es jedoch oft auf internationalen Schiffen gibt ist das Bordprogramm auf Deutsch.

Die Bordsprache ist ein wichtiger Faktor für viele Reisende. Wer sich lieber in seiner Muttersprache verständigen möchte, sollte eine Reederei wählen, die deutschsprachigen Service bietet. AIDA Cruises und TUI Cruises (Mein Schiff) sind vollständig auf deutschsprachige Gäste ausgelegt und bieten sowohl das Bordprogramm als auch die Speisekarten auf Deutsch an. Auch Phoenix Reisen, bekannt aus TV-Serien wie „Das Traumschiff“ oder „Verrückt nach Meer“, bietet ein durchweg deutschsprachiges Erlebnis. Andere Reedereien wie MSC Cruises bieten auf vielen Routen zumindest einen deutschsprachigen Gästeservice und in der Regel auch Bordprogramme und Speisekarten in deutscher Sprache. Auf internationalen Schiffen wie Royal Caribbean, Norwegian Cruise Line oder Celebrity Cruises sind Englischkenntnisse von Vorteil, auch wenn viele Reedereien zumindest das Tagesprogramm oder die Menükarten ins Deutsche übersetzen.

Verpflegungskonzept: Inklusive oder Zusatzkosten?

Je nach Reederei unterscheidet sich das Verpflegungskonzept erheblich. Manche Anbieter setzen auf ein All-inclusive-Konzept, bei dem Essen und oft auch Getränke im Reisepreis enthalten sind. Dies ist beispielsweise bei TUI Cruises oder vielen Luxusreedereien der Fall. Andere Reedereien, wie AIDA, MSC oder Royal Caribbean, bieten Vollpension, bei der Getränke – mit Ausnahme der Hauptmahlzeiten – kostenpflichtig sind. Viele Schiffe verfügen über Spezialitätenrestaurants, die gehobene kulinarische Erlebnisse bieten, jedoch gegen Aufpreis genutzt werden müssen.

Wer regelmäßig spezielle Getränke wie Cocktails, Softdrinks oder Kaffeespezialitäten genießen möchte, kann sich für ein Getränkepaket entscheiden. Diese Pakete sind je nach Reederei unterschiedlich gestaltet und können sich besonders für Vieltrinker lohnen. Ob sich ein Getränkepaket lohnt, kannst Du in diesem Artikel nachlesen.

Reedereien und ihre Besonderheiten

Jede Reederei hat ihren eigenen Stil und richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen. Viele große Schiffe, wie AIDA oder Costa bieten eine lockere Atmosphäre, während Mein Schiff auf ein gehobenes Ambiente mit vielen Inklusivleistungen setzt. MSC Cruises kombiniert moderne Schiffe mit einem europäischen Stil und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer spektakuläre Unterhaltung sucht, findet bei Royal CaribbeanAttraktionen wie Eiskunstlaufshows, Surfsimulatoren oder dem North Star (Quantum Class), einer Gondel welche seitlich aus dem Schiff hinausgeschwenkt werden kann..

Wer auf Flexibilität setzt, ist bei Norwegian Cruise Line (NCL) gut aufgehoben, da es keine festen Essenszeiten gibt. Auch für Solo-Reisende ist NCL eine gute Wahl. NCL bietet einen kleinen abgegrenzten Bereich für Solo-Reisende mit einer eigenen Bar. Wer hingegen eine Kreuzfahrt ohne Kinder bevorzugt, kann sich für Adults-Only-Schiffe wie Virgin Voyages oder bestimmte Reisen von Mein Schiff entscheiden. So kommt man mit anderen Alleinreisenden ins Gespräch. Celebrity Cruises bietet gehobenes Ambiente und hochwertiges Essen.

Wer eine klassische Kreuzfahrt mit traditionellem Luxus bevorzugt, wird sich auf Cunard wohlfühlen, insbesondere auf den berühmten Transatlantik-Routen. Luxus pur bekommt man bei den kleinen Schiffen von Silversea, Seaborn oder Regent Seven Seas. Wer deutschsprachigen Luxus sucht, wird bei Hapag-Lloyd Cruises mit ihren außergewöhnlichen Routen glücklich

Barrierefreie Kreuzfahrten

Viele Reedereien bieten barrierefreie Kabinen und Einrichtungen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität. AIDA, MSC, Royal Caribbean und TUI Cruises haben Schiffe mit rollstuhlgerechten Kabinen, breiteren Gängen und speziellen Zugängen zu Restaurants, Pools und Theatern. Vor der Buchung lohnt es sich, sich über die individuellen Gegebenheiten und Hilfsmöglichkeiten an Bord zu informieren, da nicht alle Schiffe gleichermaßen gut ausgestattet sind.

Preis-Leistung und versteckte Kosten

Beim Buchen einer Kreuzfahrt sollte nicht nur der Grundpreis berücksichtigt werden. Es können aber zusätzliche Kosten für Getränke, Spezialitätenrestaurants, Landausflüge, Trinkgelder, WLAN oder Wellness-Anwendungen anfallen. Es lohnt sich, vorab Sonderangebote, Frühbucherrabatte oder Last-Minute-Deals zu prüfen, um Geld zu sparen. Viele internationale Reedereien erheben pro Nacht eine zusätzliche Gebühr, sogenannte Service Charges. Auch an vielen Bars wir eine zusätzliche Gebühr fällig. Diese Gebühren werden der Crew zusätzlich zum Grundgehalt ausgezahlt.

Neu oder Alt

Neue Schiffe sind meist vollgespickt mit modernster Technik. So gibt es unzählige Möglichkeiten spektakuläre Shows zu entwickeln oder andere Wege den Kreuzfahrtgast auf andere Wege zu unterhalten, wie LED Himmel, etc. Ältere Schiffe bieten oft weniger Unterhaltungsmöglichkeiten. Dafür sind diese Schiffe oft ruhiger. Immer mehr Reedereien setzen bei neuen Schiffen auf nachhaltige Konzepte, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Dazu gehören moderne LNG-Antriebe, die Emissionen reduzieren, sowie innovative Wassermanagement- und Recyclingmaßnahmen. Wer auf Umweltaspekte Wert legt, sollte auf Nachhaltigkeitszertifikate und die Umweltstrategie der jeweiligen Reederei achten.

Zusammenfassung

Unterhaltung und Freizeitparks @ Sea

Von Musikshows über Broadway Musicals bis hin zu spektakulären Wasser- und Ice Skating Shows bieten einige Reedereien ein breites Spektrum an Unterhaltung. Einige dieser Schiffe sind ein Freizeitpark atemberaubende Rutschen, Wasserparks, Kartbahnen oder Achterbahnen. Reedereien welche ein breites Angebot an Unterhaltung bieten sind:

  • Royal Caribbean
  • Carnival Cruise Line
  • Norwegian Cruise Line

Familien

Schiffe für Reedereien bieten viele Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Für Familien sind oft die größeren Schiffe interessant, da hier die Preise oft niedriger sind, als bei den kleineren Schiffen. Einige Reedereien bieten besondere Angebote für Familien mit Kindern. Oft fahren Kinder reduziert oder teilweise sogar kostenlos mit.

  • AIDA
  • P&O
  • Royal Caribbean
  • Costa Crociere
  • MSC Cruises

Alleinreisende

Viele moderne Schiffe bieten heutzutage Einzelkabinen und Programmpunkte für Soloreisende. Einige Reedereien bieten sogar eigene Konzepte für Einzelreisende. In Standardkabinen müssen Alleinreisende oftmals den doppelten Preis bezahlen, wie ein Reisender, der sich die Kabine mit einem weiteren Gast teilt.

  • Mein Schiff
  • Celebrity Cruises
  • Norwegian Cruise Line

Paare

Paare erfreuen sich über ruhige Bereiche mit einer gewissen Privatsphäre. Auch ein gutes Spa sorgt für eine romantische Reise

  • Virgin Voyages
  • Princess Cruises

Adult Only

Einige Reedereien bieten mittlerweile Konzepte nur für Erwachsene. Virgin Voyages ist sogar eine Adult Only Reederei.

  • Virgin Voyages
  • Mein Schiff (auf ausgewählten Routen)

Essen

  • Cunard
  • Princess Cruises
  • Celebrity Cruise Line

Abenteuer

Wer Abenteuer liebt ist bei sogenannten Expeditionskreuzfahrten richtig. Meistens bieten sie spezielle Routen in Gebiete, wo herkömmliche Schiffe oft nicht hinkommen. Mit Sea Cloud gibt es sogar eine Reederei, welche Kreuzfahrten auf Segelschiffen anbietet.

  • Hurtigruten Xpeditions
  • Hapag Lloyd Cruises
  • Nicko Cruises
  • Sea Cloud

Premium

Schiffe mit erhöhtem Service, oftmals mit vielen verschiedenen Inklusivleistungen.

  • Norwegian Cruise Line
  • Celebrity Cruises
  • Holland America Line
  • Mein Schiff
  • Princess Cruises
  • Cunard (höhere Premiumklasse)
  • Nicko Cruises
  • MSC Yacht Club (Schiff-in-Schiff Konzept der MSC)

Luxus

  • Silversea
  • Seaborn
  • Regent Seven Seas
  • Hapag-Lloyd Cruises

Welches Schiff ist nun das richtige für mich?

Die Wahl des richtigen Schiffes hängt von deinen Vorlieben und Erwartungen ab. Wer atemberaubende Unterhaltung sucht, ist auf den großen Schiffen von Royal Caribbean oder MSC bestens aufgehoben. Wer es ruhiger mag, findet bei TUI Cruises oder kleineren Expeditionsschiffen die perfekte Umgebung. Familienfreundliche Schiffe bieten Spaß für Groß und Klein.. Nachhaltigkeitsbewusste Reisende sollten sich für umweltfreundliche Reedereien entscheiden. Wichtig ist, sich im Vorfeld über das Konzept der Reederei schlau zu machen. Wenn man zuvor bereits mit einer anderen Reederei unterwegs war, macht es Sinn, nicht alles direkt mit der anderen Reederei zu vergleichen. Mit der richtigen Wahl steht einer unvergesslichen ersten Kreuzfahrt nichts mehr im Weg!

„Macht Euch nicht verrückt“

Mein Tipp an Euch: „Macht euch nicht verrückt!“ mit der Wahl der Reederei oder des Schiffs. Die Wahl des ersten Schiffs ist meist nicht das Problem. Wichtiger ist oft die Frage, welches Schiff man als zweites oder drittes wählt. Von der ersten Reise ist man von den ganzen Eindrücken begeistert, sodass es nicht wichtig ist, welches Schiff, welche Reederei man wählt. Probiert Euch gerne durch und last Euch auf die verschiedenen Konzepte ein. Beschäftigt Euch mit der jeweiligen Reederei.

Ich persönlich bin bis jetzt mit Royal Caribbean und MSC Cruises gefahren. Ich mag das internationale Flair dieser Reedereien und gerade das überragende Entertainment von Royal Caribbean begeistert mich total. Für andere ist das vielleicht zu viel, aber das ist ok. Geschmäcker sind unterschiedlich und so gibt es keine klare Antwort, welche Reederei nun die beste für den Anfang ist.

Lust auf Abenteuer auf See?

Dann buche doch deine nächste Erlebnisreise über unseren Partner e-hoi*:

MSC Preziosa auf der Elbe Zu Deiner Nächsten Reise

*Hierbei handelt es sich um ein Affiliate Link. Bei einer Buchung über den Link erhalten wir eine kleine Provision. Ihr zahlt aber nicht mehr. Weitere Infos findet ihr hier

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen