Eines der größten Diskussionsthemen bei Kreuzfahrten ist es, ob man ein Getränkepaket buchen sollte, oder nicht. Hier kommt es oft auf die individuellen Bedürfnisse der Reisenden an. Bin ich jemand der viel trinkt oder nicht. Darüber hinaus ist auch interessant, welche Getränke bereits auf der Kreuzfahrt enthalten ist. Oft kommt es auch auf die Landausflüge an. Wenn ich kaum an Bord bin, weil die Landausflüge relativ lang gehen, brauche ich eher weniger ein Getränkepaket, als wenn ich eine Transatlantikkreuzfahrt mit 9 Seetagen mache.
Grundsätzlich benötigen Wenigtrinker eher kein Getränkepaket. Je nach Reederei sind die Getränkepakete meist relativ teuer. Einige Getränke können ganztägig in den Buffetrestaurants getrunken werden, wie Wasser oder Tees.
Für Andere gibt es oft mehrere Abstufungen an Getränkepaketen, von alkoholfreien Paket über Pakete mit Basisalkohol und Basiscocktails bis zu Premiumpakete, welche bereits sehr gute Weine inkludiert. Haben. Man sollte sich vor der Reise über die aktuellen Pakete informieren, was in welchem Paket inklusive ist.
Ich buche bei MSC z.B. meine Reise immer mit dem oft inkludierten Easy Package. Das Paket enthält Basiscocktails, Kaffees, Softdrinks, den Hauswein und 1 Sorte Bier. Für Getränke, die nicht inklusiv sind zahle ich eine Differenz zum inkludierten Preis von 7€. Auch hier sollte man drauf achten, ob man bei nicht inkludierten Getränken nur die Differenz oder gleich den vollen Preis zahlen muss. Dabei ist auch zu beachten, dass alle Reisende in der Kabine das gleiche Paket buchen müssen, außgenommen Kinder und Menschen, die aus Gründen keinen Alkohol trinken dürfen.
Manchmal gibt es auch Status Level, wie bei Royal Caribbean, bei dem es gewisse Freimengen an Getränken gibt. Da kann es sich durchaus lohnen ein „schlechteres“ Getränkepaket zu wählen und die Freigetränke für nicht inkludierte Getränke zu nutzen
Wie wir sehen ist dies keine einfache Entscheidung. Es gibt aber gewisse Fragen, die man sich stellen kann um sich die Entscheidung zu vereinfachen.
Wie viel trinke ich?
– Wer wenig trinkt oder nur Wasser, der braucht meistens kein Getränkepaket. Auch das Leitungswasser in der Kabine kann grundsätzlich getrunken werden. Jedoch schmeckt es sehr chlorhaltig, gesundheitlich bedenklich ist es jedoch nicht.
Trinke ich Alkohol und wie viel trinke ich, dass sich der Aufpreis lohnt?
– Wer nur wenig Alkohol trinkt, dem reicht meist auch ein alkoholfreies Paket. der Aufpreis lohnt sich zum höherwertigen Paket meist nicht.
Wie sind meine Ausflugszeiten und wie viele Seetage habe ich?
– Wenn mann lange an Land bleibt und dort Getränk verzehrt, lohnt sich ein Getränkepaket oftmals auch nicht. Anders sieht es bei vielen Seetagen aus. Wenn man den ganzen Tag an Bord ist, gibt es ja keine andere Möglichkeit Getränke zu besorgen. So lohnt sich bei einer Transatlantiküberfahrt fast immer ein Getränkepaket
Wie viele Getränke aus den höherwertigen Getränkepaketen trinke ich.
– Wenn ich viele Getränke aus höherwertigen Paketen, kann sich dieses durchaus lohnen. Wenn ich aber wirklich nur wenig Getränke daraus trinken möchte, lohnt sich der Aufpreis meist nicht. Da ist ein Einzelkauf meist günstiger, vor allem wenn nur ein Aufpreis und nicht der Gesamtbetrag bezahlt werden muss.
Welche Getränke sind inkludiert?
– Einige Reedereien, wie AIDA oder Mein Schiff bieten bereits eine große Auswahl an Tischgetränken, teilweise sogar an Bargetränken an. Wenn ich nur die trinken möchte, bietet sich meist kein Getränkepaket an. Lediglich, wenn ich viele der nicht inklusiven Getränke konsumieren will.
Sind vielleicht zusätzliche Getränke in meinem Status enthalten?
– Einige Reedereien bieten bei höheren Statusstufen Gratis-Getränke an. Wenn dies zutrifft, kann man darüber evtl. höherwertige Getränke kaufen. So reicht meistens auch ein günstigeres Getränkepaket aus.
Was ist meine persönliche Entscheidung:
– Ich fahre häufig mit internationalen Reedereien. Hier sind Getränke häufig nur im Buffetrestaurant inklusive. Tischgetränke sind häufig zu bezahlen. Mein Trinkverhalten ist Durchschnittlich, trinke mal 2-3 Cocktails oder Virgin Cocktails oder auch mal 1 Bier, vielleicht 1 Wein zum Abendessen.
Ich wähle bei MSC Standardmäßig das Easy Package. Die Auswahl an inkludierten Cocktails reicht mir aus. Wenn ich mal ein Getränk außerhalb des Paketes, wie ein Aperol Spritz haben möchte, kostet dieser lediglich 2€ Aufpreis+Service Charge. Bei Royal Caribbean sieht die Entscheidung ganz anders aus. Da nehme ich meist nur das Alkoholfreie Getränkepaket. Die alkoholhaltigen Pakete sind mit meist zu teuer. Mit den Amerikanern kommt man sehr gut in Kontakt. Und oft endet es dann mit, bestell mir mal das und dann bestelle ich ein Cocktail, was Du willst.
Für mich selbst hat sich ein Getränkepaket immer gelohnt. Alleine der Grund, dass ich mir keine Sorge um die Bordrechnung machen muss, ist es mir Wert ein Getränkepaket zu kaufen. Am Ende muss aber jeder selber entscheiden, ob sich ein Getränkepaket lohm. Wie vielfältig die Getränkeauswahl an Bord ist, so unterschiedlich sind die Menschen, die an Bord sind und ihre Bedürfnisse.