
Die MSC Preziosa, ein besonderes Schiff der MSC Flotte. Heute teil der Fantasia Klasse von MSC, wurde es jedoch ursprünglich von der libyschen Staatsrederei General National Maritime Transport Corporation (GNMTC) unter dem Namen „Phoenicia“ in Auftrag gegeben. Es sollte ein Luxusschiff für die Familie des damaligen libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi werden. Geplant waren exklusive Einrichtungen wie eine private VIP-Suite mit eigenem Aufzug und Pool und sogar von einem Haifischbecken soll die Rede gewesen sein.
Nach dem Sturz Gaddafis während des Arabischen Frühlings (2011) wurde der Bauvertrag aufgelöst. Die Werft STX France in Saint-Nazaire suchte einen neuen Käufer und fand ihn in MSC Cruises. Die Reederei übernahm das unfertige Schiff und passte das Design an ihre Flottenstandards der Fantasia Klasse an. Das Schiff wurde am 23. März 2013 in Genua getauft, die Taufpatin war – wie bei den meisten MSC-Schiffen – die italienische Schauspielerin Sophia Loren.
Seitdem fährt die MSC Preziosa für MSC unter panamaischer Flagge. Das Schiff bietet Platz für über 4.300 Passagiere, hat ein luxuriöses Spa, eine der längsten Wasserrutschen auf See (Vertigo) und wurde bereits mehrfach modernisiert. An die spannende Vorgeschichte erinnern heute noch mehrere Lounges auf dem Schiff.
Technische Daten
Baujahr: 2013
BRZ: 139.072
Bauwerft: Meyer Werft
Flaggenland: Panama
Bordsprachen: Italienisch, Englisch
Bordwährung: Euro (€)
Länge: 333.30m
Breite: 37.92m
Höhe:67.69m
Max. Geschwindigkeit: 24.21Kn (44.84Km/h)
Decks: 18 (14 für Passagiere zugänglich)
Kabinen: 1.751 (inkl. 45 für Menschen mit Behinderung)
Passagiere: 3.502
Max. Passagiere:4.345
Crew: 1.388
Taufpatin: Sophia Loreen
Whirlpools: 12
Pools: 4
Restaurant:6
Bars: 12
Einschiffungsprozess
Da die MSC Preziosa am Cruise Center Steinwerder angelegt hat, ging es mit dem MSC Shuttle vom Hamburger ZOB zum Terminal. Das Ticket war mit 20€ Return nicht ganz günstig, aber schnell gekauft. Die Abrechnung erfolgt über die Bordrechnung nach Angabe der Kabinennummer. Das ist top.
Die Einschiffung als solches ging schnell. Am Check In Schalter wurden wir noch einmal darauf hingewiesen, dass ein Hafen ausfällt. Die Sicherheitskontrolle verlief ohne Probleme und so konnten wir nach nicht einmal 15 Minuten an Bord gehen

Ambiente, Design und Orientierung
Die MSC Preziosa beeindruckt mit einem eleganten und modernen Design, welche eine sehr gute Balance zwischen Luxus und Komfort schafft. Jedes Detail des Schiffs wurde sorgfältig durchdacht, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. In vielen Bereichen wirkt das Schiff deutlich höherklassiker, als es tatsächlich ist. Die Designsprache ist sehr klassisch mit modernen Akzenten. Die Innenräume sind geprägt mit Holz und Polsterungen geprägt, die in verschiedenen Farben harmonieren. Wie bei MSC üblich gibt es viele glänzende und spiegelnde Elemente. Das wirkt aber nicht kitschig, sondern elegant und luxuriös. Das Highlight ist das zentrale Atrium, welches sich über 5 Decks erstreckt, 3 davon mit öffentlichen Bereichen. Das zentrale Element im Atrium sind die MSC typischen Svarowski-Treppen, wovon es insgesamt 4 gibt. Dem gegenüber verlaufen 2 Panoramaaufzüge.
Die MSC Preziosa hat thematisch gestaltete Loungebereiche und Restaurants, die das Ambiente des Schiffs vielfältig und spannend machen. Vom glamourösen Theater bis zur entspannten Aurea Spa Lounge gibt es für jeden Geschmack eine passende Location. Die öffentlichen Bereiche sind sehr offen gestaltet und besitzen z.T. große Fenster um Tageslicht einzulassen und einen schönen Blick auf das Meer freizugeben. Einen wundervollen Blick hat man aus der Safari Lounge nach hinten hinaus auf die Heckwelle.
Die MSC Preziosa besitzt eine große Kunstsammlung an Bord. Überall an Bord finden sich Skulpturen, Gemälde und Dekorelemente, die eine künstlerische Atmosphäre schaffen und den luxuriösen Charakter des Schiffs unterstreichen.
Orientierung
Die MSC Preziosa ist teilweise verwirrend strukturiert. Gerade in den oberen Ebenen gibt es Bereiche, wo man sich leicht verlaufen kann. Auch im Innenraum gibt es Bereiche, wo es durchaus komplizierter ist sich zurechtzufinden. So erreicht man das Hauptrestaurant L’Arabesque, wo ich auch meine Essenszeit hatte, nur über das hinterste Treppenhaus von Deck 7 aus. Der Grund dafür ist, dass sich zwischen dem Golden Lobster und dem L’Arabesque auf Deck 6, die Galley befindet.
Die Wegweiser und Übersichtspläne sind sehr übersichtlich gestaltet und sorgen dafür, dass man sich durchaus ganz gut durch das Schiff zurechtfindet. Dazu gibt es an allen wichtigen Orten große Touch-Informationsbildschirme, worüber man die Karte aufrufen kann und man sich auch zur Kabine navigieren lassen kann.

Die MSC Preziosa besitzt mittlerweile auch den Anschluss an die MSC for Me App. Sie ermöglicht es, das Smartphone als Navigationstool zu nutzen. So kannst man die Deckpläne digital aufrufen, deinen Fahrplan für Aktivitäten einsehen und schnell zu deinem gewünschten Ziel auf dem Schiff finden. Hier findet man auch den Tagesplan. Die App ist aber nicht immer ganz logisch aufgebaut und ist nicht sehr übersichtlich gestaltet.
Das Design des Schiffes gefällt mir besonders gut. Vor allem die Innenbereiche ist passend gestaltet. Die Berücksichtigung der Vorgeschichte des Schiffes bei der Gestaltung der Lounges ist sehr gut gelungen. Für mich das bisher am schönsten gestaltete Schiffe, auf dem ich bis heute war. Einzig die teils verschachtelte Bauweise, die für einige Orientierungsprobleme sorgen kann, kann für Leute problematisch sein.

Kabinen
Die MSC Preziosa bietet eine breite Auswahl an Kabinen und Suiten, die sowohl Komfort als auch Luxus für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets bieten. Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Kabinentypen. Es gibt Innen-, Außen- und Balkonkabinen verschiedener Größe. Ich war in einer Junior Innenkabine untergebracht, welche mit ca. 13 qm eine der kleinen Kabinen an Bord ist. Für mich war es aber ausreichend. Ich bin meist eh nur zum Schlafen auf der Kabine. Die Kabine wirkte sehr sauber und gepflegt. Der Kleiderschrank ist ausreichend groß für 2 Personen und 1 Woche. Einzig, dass im linken Schrankteil überwiegend Schubläden, statt Fächer vorhanden waren, gefiel mir nicht ganz so gut. So mussten Shirts und Hemden in den Schubläden untergebracht werden. Ansonsten sind die Kabinen schlicht gestaltet. Es gibt 2 große Bilder an den Seiten. Das Badezimmer ist ausreichend groß. Es ist, wie ich finde, sogar etwas geräumiger, als in den modernen Schiffen von MSC.
Es gibt am Schreibtisch 2 US Steckdosen und 2 EU-Steckdosen. Wer einen großen USB-Adapter nutzt, kann dabei Probleme diesen einzustecken, da der Rahmen des Spiegels etwas übersteht. Mein MacBook Ladegerät passte nur mit einem US Stromadapter an die Steckdose. USB-Anschlüsse z.B. an den Nachttischlampen sucht man vergeblich. Das Schiff wurde 2013 gebaut. Da war es aber auch nicht üblich überall USB-Steckdosen zu verbauen.
Die MSC Preziosa besitzt, wie viele Schiffe der Flotte einen exklusiven und luxuriösen Schiff-in-Schiff-Bereich, den MSC Yacht Club. Dieser bietet ultimativen Luxus und exklusiven Service in einem privaten Bereich des Schiffs. Gäste genießen hier einen separaten Zugang zu exklusiven Annehmlichkeiten wie einem privaten Pool, einer stilvollen Lounge und einem erstklassigen Restaurant. Die geräumigen Suiten sind mit luxuriöser Ausstattung versehen, darunter große Balkone, ein separater Sitzbereich und ein persönlicher Butler-Service. Ein umfassendes All-Inclusive-Paket sorgt dafür, dass Speisen, Getränke und zahlreiche zusätzliche Annehmlichkeiten bereits inbegriffen sind. Zudem erhalten Gäste Zugang zu speziellen Bereichen und exklusiven Veranstaltungen. Jede Kabine und Suite an Bord der MSC Preziosa ist darauf ausgelegt, maximalen Komfort und Erholung zu bieten
Unterhaltung & Aktivitäten
An Bord der MSC Preziosa gibt es eine Vielzahl von Unterhaltungs- und Freizeitaktivitäten, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bieten. Egal, ob man nach aufregender Unterhaltung, entspannten Momenten oder sportlichen Herausforderungen sucht.
Theater & Shows
Die MSC Preziosa bietet ein beeindruckendes Theater mit über 1600 Sitzen. Damit ist es das größte Theater der MSC Flotte. Hier finden täglich Live-Shows statt, die von Broadway-inspirierten Aufführungen bis hin zu Musik- und Tanzdarbietungen reichen. Die meisten Shows finden dabei in 2 Schowzeiten statt, welche parallel zu den Essenszeiten stattfinden. Die professionellen Künstler und unfassbar gute Sänger sorgen für unvergessliche Erlebnisse, die den Abend mit Glamour und Unterhaltung füllen.
Leider wird in der Farewell Show seit einiger Zeit We are the One gesungen, statt Con te Partiro (Time to Say Goodbye). Dies wird meiner Meinung nach der Qualität der Sänger nicht gerecht. Gerade bei der Abschiedsshow sollten die Sänger noch einmal für Ihre Qualität gefeiert werden, und was passt da besser als Con te Partiro? Gerade, weil für mich der Song einfach MSC bedeutet und noch einmal die Stärken der Sängerinnen und Sänger hervorhebt, finde ich es extrem schade, dass es gegen einen 0815-Popsong, den jeder Mittelklasse Schulchor singen kann, ausgetauscht wurde.

Casino

Das Schiff bietet ein großes Casino und es ist ein beliebter Ort für Gäste, die ihr Glück auf die Probe stellen möchten. Hier gibt es eine Vielzahl an Spielautomaten, Roulette, Blackjack und andere klassische Casino-Spiele.
Sport und Fitness
Die Sporteinrichtungen sind hervorragend und bieten alles von Fitnessstudios mit modernsten Geräten bis hin zu Basketball-, Tennis- und Volleyballplätzen. Gäste können an Sportwettkämpfen, Fitnesskursen oder sogar an Spinning-Kursen teilnehmen.
Im Sport&Bowling Diner befindet sich eine Bowlingbahn, welche eher dem dt. Kegelbahnen entspricht. Es ist ein tolles Highlight für die ganze Familie oder Freunde, die eine gesellige Zeit miteinander verbringen möchten. Als Partner der Formel 1 bietet MSC natürlich auch einen F1-Simulator in dem man realitätsnah auf auf Formel 1 Strecken rumsausen kann.

Disco & Nachtleben
Die Motto Parties finden in der Regel in der Safari Lounge am Heck des Schiffes statt. Hier geht oft die Post ab. Vor allem bei der White Party und der ABBA Party war hier eine extrem tolle Stimmung. Am späten Abend wandelt sich das Galaxy Sushi Restaurant zur Galaxy Disco und die bietet weitere feiern für Nachtschwärmer und bietet dafür das perfekte Ambiente. Hier kann bis spät in die Nacht zu aktuellen Hits und klassischen Clubtracks getanzt werden. Durch die große Panoramascheibe hat man einen spektakulären Blick über das Pooldeck.
Shopping
Es gibt einige Schoppingmöglichkeiten an Bord, die eine Auswahl an hochwertigen Boutiquen bietet, in denen du Mode, Schmuck, Parfüms und vieles mehr kaufen kannst. Ideal für einen Einkaufsbummel während der Seetage.
Aqua Park und Pools
Die MSC Preziosa bietet eine breite Auswahl an Pools und einen Wasserpark für alle Altersgruppen. Der Aqua Park ist ideal für Familien mit Kindern, während die ruhigen Pools auf den oberen Decks eine entspannte Atmosphäre für Erwachsene bieten. Das Hauptpooldeck bietet einen großen Hauptpool und mehrere Whirlpools. Während viele Pooldecks der neuen Schiffe etwas steril wirken, ist dieses auf der Preziosa sehr schön und etwas verwinkelt gestaltet. Es gibt einen großen Monitor, auf welchem oft Filme gezeigt werden. Der Innenpool hat ein verschiebbares Dach. Bei unserer Reise war es die ganze Zeit geschlossen. Bei schönem Wetter kann das Dach aber aufgeschoben werden. Auf dem Pool Decks und beim Aqua Park bietet die MSC Preziosa mehrere Bars.

Spa & Wellness
Das Aurea Spa bietet eine Vielzahl von Wellness-Behandlungen, darunter Massagen, Saunen und Schönheitsbehandlungen. Der perfekte Ort, um nach einem aktiven Tag zu entspannen und neue Energie zu tanken. Die Saunen und Dampfbäder sind sehr schön gestaltet. Die Saunen waren sauber und gepflegt. Das Holz der Saunen müsste mal etwas erneuert werden, da es sehr stark knarzt. Aber die Saunen sind ja auch täglich in Benutzung und die Saunen in meinem Stamm-Schwimmbad sind teilweise nicht besser. Lediglich der kleine Entspannungsbereich ist etwas schade, da es wirklich schwierig hier einen Platz zu bekommen.
Kinder- und Familienprogramme
Für Kinder und Jugendliche gibt es speziell zugeschnittene Programme und Aktivitäten wie Miniclub, Teenager-Lounge, und Schatzsuche, die unterhaltsame Erlebnisse bieten. Familien können auch gemeinsam an Aktivitäten wie Kochkursen oder Theateraufführungen teilnehmen. Für deutsche Kinder muss individuell geschaut werden, ob der Miniclub geeignet ist. Selbst bei Abfahrten aus Deutschland ist es nicht sicher, dass es auch eine deutsche Kinderbetreuung gibt. Oft ist diese nur englisch- oder italienischsprachig.
Kunst & Kultur
Die MSC Preziosa bietet Kunstausstellungen und Kunstauktionen, bei denen man atemberaubende Werke bewundern und kaufen kann. Kreativworkshops oder Vorträge sind ebenfalls Teil des Programms, sodass man etwas Neues lernen kannst.
Die MSC Preziosa bietet eine vielfältige Mischung aus Erholung, Abenteuer und kultureller Unterhaltung. Es gibt nur kleine Dinge zu beanstanden.
Restaurants
Die MSC Preziosa bietet mehrere Restaurant, unterteilt in Buffet-, Haupt- und Spezialitätenrestaurants
Buffetrestaurants (Inca und Maya Buffet)
Inca & Maya Buffet – Das Hauptbuffet der MSC Preziosa
Das Inca & Maya Buffet ist das Hauptbuffet-Restaurant an Bord der MSC Preziosa und befindet sich auf Deck 14. Mit seiner großen Auswahl an internationalen Speisen, frischen Zutaten und flexiblen Öffnungszeiten von 20h am Tag ist es eine beliebte Anlaufstelle für alle Gäste, die eine schnelle und vielfältige Mahlzeit genießen möchten. Das Buffet-Restaurant ist in zwei Bereiche unterteilt: Inca Buffet und Maya Buffet. Beide haben ein farbenfrohes, modernes Design mit warmen Holztönen und weichen Beleuchtungselementen, die eine einladende Atmosphäreschaffen. Trotz der großen Kapazität kann es zu den Hauptessenszeiten etwas voll werden. Die großzügigen Fenster sorgen jedoch für viel Tageslicht und einen tollen Ausblick auf das Meer.
Das Buffet bietet eine breite Auswahl an Speisen, die von mediterraner Küche bis zu internationalen Klassikern reicht. Besonders hervorzuheben ist die phänomenale Pizza, die frisch zubereitet wird. Das beste an der Pizza ist: Sie ist kostenlos. Für Gesundheitsbewusste gibt es eine große Salatbar. Die Qualität ist grundsätzlich gut, mit den von Buffets bekannten Schwächen. Die mediterranen und asiatischen Gerichte sind absolut gelungen. Wer aber deutsche Gerichte bevorzugt, könnte enttäuscht werden. Deutsche sind aber auch nicht die Hauptzielgruppe von MSC Cruises. MSC war für mich neben der guten Pizza, auch für fürchterliche Burger bekannt. Hier war ich nun äußerst positiv überrascht. Den Burger würde ich zwar immer noch nicht, als „Bester Burger @ Sea“ bezeichnen, ist aber durchaus genießbar und etwas weiter an der Salatbar gepimpt auch besser, als von diversen Junkfood Restaurants.
Das Inca & Maya Buffet ist eine ausgezeichnete Option für alle, die flexibel essen möchten, ohne sich an feste Tischzeiten halten zu müssen. Die Speisenauswahl ist vielseitig, die Qualität, mit einigen Außnahmen, insgesamt gut, und das Ambiente angenehm – wenn auch zu Stoßzeiten manchmal etwas hektisch. Wer Wert auf frisch zubereitete Gerichte und eine große Auswahl legt, wird hier sicherlich fündig.
Hauptrestaurant
Golden Lobster & L’Arabesque
Das Golden Lobster und das L’Arabesque sind die Hauptrestaurants an Bord der MSC Preziosa und bietet elegante Dining-Erlebnisse mit einer abwechslungsreichen Menüauswahl. Das Golden Lobster erstreckt sich über zwei Decks und beeindruckt mit einer stilvollen Einrichtung, die durch glänzende Akzente und eine gehobene Atmosphäre besticht. Das L’Arabesque ist ähnlich gestaltet. Erstreckt sich jedoch nur über ein Deck am Heck des Schiffes. Die Tische sind teilweise sehr nah aneinander, was es erschwert über rauszukommen. Das Restaurant, wird einem, wie die Tischzeit über die Bordkarte zugewiesen.
Die Speisekarte umfasst eine Mischung aus traditionellen Gerichten der mediterranen Region, darunter italienische, griechische und spanische Einflüsse, und setzt auf frische, saisonale Zutaten. Die Gerichte werden frisch zubereitet und variieren täglich. Insbesondere die Desserts sind von hoher Qualität. Die Getränke sind grundsätzlich nicht im Preis inkludiert, ausgenommen man hat ein Getränkepaket. Das Essen war wirklich gut, lediglich einmal war für mich das Essen nicht ganz so gut. Das bestellte Kürbis-Risotto war etwas fad. Dabei blieb es aber auch. Die Hauptrestaurant sind der perfekte Ort für ein stilvolles Abendessen auf der MSC Preziosa und lädt dazu ein, die Reise mit einem exzellenten kulinarischen Erlebnis zu genießen.
Das Essen war bis auf einer Ausnahme sehr gut. Die Garpunkte waren sehr gut. Lediglich die enge Bestuhlung und etwas laute Atmosphäre schmälerten den Gesamteindruck.
Spezialitätenrestaurants
Die MSC Preziosa besitzt 2 Spezialitätenrestaurants. Diese können auch in einem Paket zu einem reduzierten Preis gebucht werden.
Butcher’s Cut
Der Butcher’s Cut ist das exklusive amerikanische Steakhouse an Bord der MSC Preziosa und bietet ein hochwertiges Fleisch- und Grillerlebnis in stilvollem Ambiente. Dazu gibt es klassische Steakhousbeilagen, wie Ofenkartoffeln, gegrilltes Gemüse, etc. und Hausgemachte Saucen & Gewürzmischungen.
Das Design des Restaurants kombiniert dunkles Holz, Lederpolster und gedämpftes Licht, was für eine gemütliche und gehobene Atmosphäre sorgt – ideal für Steakliebhaber, die ein besonderes Dinner-Erlebnis suchen. Das Steak war auf den Punkt gegrillt (Medium) und die hausgemachten Saucen waren einfach klasse. Besonders vom Chimichurri bin ich ein absoluter Fan geworden.

Galaxy Sushi Restaurant
Die Galaxy Lounge auf der MSC Preziosa vereint zwei Erlebnisse: ein stilvolles Sushi-Restaurant und eine Panorama-Disco mit atemberaubendem Meerblick. Am Mittag und am Abend ist die Galaxy Lounge ein klassisches Sushi Restaurant. Doch am Abend wird es zur einer Disco, in denen lebendige Parties stattfinden.
Das Restaurant bietet eine Auswahl an frischem Sushi, Sashimi und anderen asiatischen Spezialitäten. Bei gebuchtem Paket erhält man die Dining Experience, welche hier aus einem vorgefertigtem Menü besteht. Es besteht aber die Möglichkeit Gerichte gegen einen Aufpreis von 50% des gewählten Gerichts zu tauschen. Die offene Küche ermöglicht es den Gästen, den Sushi-Köchen bei der Zubereitung der Speisen zuzusehen. Das moderne, futuristische Design und die große Fensterfront sorgen für eine angenehme Atmosphäre mit einem beeindruckenden Blick auf das Meer.

Galaxy Disco
Nach dem Essen verwandelt sich das Galaxy Sushi Restaurant in eine lebendige Disco. Hier legen DJs auf, und Gäste können bis in die Nacht tanzen. Die bunte LED-Beleuchtung und das moderne Design verleihen der Location einen coolen Club-Charakter. Dank der Panoramafenster bietet die Galaxy Disco einen spektakulären Ausblick auf das Pooldeck, während man auf dem Dancefloor feiert.
Das Sushi war sehr gut, auch wenn nicht jedes Sushigericht authentisch Japanisch ist. Für mich war es ein entspannter Abend bei hervorragendem Sushi.
Wer etwas besonderes möchte, sollte sich die Spezialitätenrestaurants nicht entgehen lassen. Die Qualität war sehr gut, und definitiv einen Preis wert.
Bars und Lounges
Preziosa Bar

Die Preziosa Bar an Bord der MSC Preziosa ist ein eleganter und zentral gelegener Treffpunkt auf dem Schiff. Sie zeichnet sich durch ein modernes und stilvolles Design aus, das Gäste sofort in eine gemütliche Atmosphäre einlädt. Mit großen Fenstern bietet die Bar einen herrlichen Blick auf das Meer, sodass man bei einem Drink den Ausblick genießen kann.Die Preziosa Bar ist bekannt für ihre vielfältige Auswahl an Cocktails, Weinen und Spirits, die von talentierten Barkeepern zubereitet werden. Der Bereich ist ideal, um sich zu entspannen, sei es bei einem Abenddrink oder während eines gemütlichen Treffens mit Freunden und Familie. Die Bar ist auch der perfekte Ort, um in den Abend zu starten, während Live-Musik und stimmungsvolle Beleuchtung für eine angenehme Atmosphäre sorgen.
Diamond Bar & Library
Die Diamond Bar ist eine gemütliche Lounge, die sich durch ihre moderne und gehobene Atmosphäre auszeichnet. Sie bietet eine große Auswahl an Cocktails, Weinen und Spirituosen und ist ein idealer Ort, um sich zu entspannen oder den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Häufig gibt es hier Live-Musik, die für eine angenehme Hintergrundstimmung sorgt.
Direkt angrenzend an die Bar befindet sich eine kleine Bibliothek, in der Gäste eine Auswahl an Büchern in verschiedenen Sprachen finden. Die ruhige und stilvolle Umgebung lädt dazu ein, sich mit einem Buch zurückzulehnen und die Fahrt über das Meer zu genießen. Die Diamond Bar & Library bietet somit eine gelungene Mischung aus stilvollem Ambiente, guter Unterhaltung und einem Rückzugsort für Leseliebhaber.
Phoenician Plaza
Die Phoenician Plaza ist ein zentraler, weitläufiger Bereich der MSC Preziosa und bietet eine offene, elegante Gestaltung. Mit einem luxuriösen Design in modernen und klassischen Stilelementen, die an den antiken Nahen Osten erinnern, ist dieser Bereich ideal für das Flanieren und Einkaufen. Die Phoenician Plaza hat ihren Namen vom ursprünglich geplanten Schiff, der Phoenicia. In der Phoenician Plaza befinden sich hochwertige Boutiquen und Geschäfte sowie ein Café, in denen Gäste sich bei einem Drink oder Snack entspannen können. Der Plaza-Bereich wird auch oft für besondere Veranstaltungen oder Abendveranstaltungen, genutzt und ist ein beliebter Treffpunkt während des Tages.

El Dorado Piano Bar
Die El Dorado Piano Bar befindet sich auf Deck 7 der MSC Preziosa und beeindruckt mit einem stilvollen Design. Glänzend schwarze Wände mit einem goldenen Onyxboden kombiniert. Diese edle Gestaltung schafft eine luxuriöse Atmosphäre, die durch Live-Pianomusik untermalt wird. Das moderne Interieur in gedämpften Kohle- und Goldtönen lädt zum Verweilen ein und macht die Bar zu einem beliebten Treffpunkt für Musikliebhaber und Cocktail-Fans.
Ein markantes architektonisches Element ist die Treppe im Stil klassischer Ocean Liner, die sich elegant in das darunterliegende Casino windet. Allerdings bringt die offene Bauweise zur darunterliegenden Spielfläche einen klaren Nachteil mit sich: Da das Casino einer der wenigen Raucherbereiche im Innenraum ist, zieht der starke Rauchgeruch ungehindert in die Lounge. Dies kann den Aufenthalt für Nichtraucher erheblich beeinträchtigen und schmälert den ansonsten hochwertigen Eindruck der Bar und sorgte auch dafür, dass ich mich recht selten hier aufgehalten habe.
Sports & Bowling Diner
Das Sports & Bowling Diner auf der MSC Preziosa kombiniert amerikanisches Diner-Flair mit Sport und Unterhaltung. Hier können Gäste in entspannter Atmosphäre Bowling spielen und Sportübertragungen verfolgen. Mit seiner lockeren Atmosphäre ist das Sports & Bowling Diner der perfekte Ort für gesellige Abende, sportliche Unterhaltung und unkompliziertes Essen mit Freunden oder Familie.
The Green Sax Jazz Bar
Die Green Sax Bar ist eine stilvolle und elegante Bar an Bord der MSC Preziosa. Sie ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre, die durch die Verwendung von grünen Akzenten und holzbasierten Elementen im Design entsteht. Der Name „Green Sax“ verweist auf eine musikalische Note, da die Bar regelmäßig Jazz- und Live-Musik bietet, die von talentierten Musikern aufgeführt wird. Die Green Sax Bar wird auch regelmäßig, als Karaoke Bar genutzt.
Das Interieur ist modern und gemütlich, mit einer eleganten Mischung aus grünen Farben und holzbodenoptik, was eine entspannte und gleichzeitig gehobene Atmosphäre schafft. Die Bar serviert eine Vielzahl an Cocktails und Getränken, die perfekt zu den musikalischen Darbietungen passen, und bietet somit einen idealen Ort, um den Abend zu genießen. Für mich persönlich war es die schönste Bar an Bord. Am Abend war es nicht zu voll, aber immer noch gut belebt.
Il Cappuccino
Il Cappuccino ist die elegante Kaffeebar an Bord der MSC Preziosa und der perfekte Ort für Liebhaber italienischer Kaffeekultur. Hier genießen Gäste hochwertigen Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato und andere Kaffeespezialitäten, die von Baristas mit italienischer Perfektion zubereitet werden. Das stilvolle Ambiente mit warmen Farben und einer gemütlichen Einrichtung lädt zum Verweilen ein. Neben Kaffee bietet die Bar auch eine Auswahl an leckeren Gebäcken, Desserts und kleinen Snacks, die perfekt zum Kaffeegenuss passen. Dank der zentralen Lage ist Il Cappuccino ein beliebter Treffpunkt, um sich zu entspannen oder den Tag an Bord bei einer Tasse Kaffee zu beginnen. Ideal für eine kleine Auszeit mit italienischem Flair! Nach dem Abendessen gönnte ich mir regelmäßig meinen Espresso.
La Locanda
La Locanda an Bord der MSC Preziosa ist ein offenes italienisches Restaurant, welche aber auch als Bar genutzt wird. Es gibt Pasta und frische Pizza, welche hier aber bezahlt werden muss. Die Weinkarte umfasst eine Vielzahl exzellenter italienischer Weine, die perfekt zu den Gerichten passen. Die Einrichtung von La Locanda ist rustikal und gemütlich, mit warmen Farben, die eine einladende und entspannte Atmosphäre schaffen. Hier können Gäste in stilvollem Ambiente schlemmen und die kulinarische Vielfalt Italiens genießen, während sie sich in einer authentischen italienischen Gaststätte fühlen.

Turquoise Bar
Die Turquoise Bar ist die Poolbar an Bord der MSC Preziosa und befindet sich direkt am Aqua Park. Sie ist der ideale Ort, um sich mit einem erfrischenden Cocktail, Softdrink oder Bier abzukühlen und dabei die entspannte Atmosphäre des Pools zu genießen. Die Bar bietet eine große Auswahl an klassischen und tropischen Cocktails, alkoholfreien Getränken sowie frischen Säften. Dank der zentralen Lage können Gäste sich ihr Getränk bequem holen, ohne den Poolbereich verlassen zu müssen. Es gibt normalerweise 2 Bars. Während unserer Reise war aber nur 1 Seite geöffnet. Wir waren aber auch im Februar unterwegs.
La Playa Preziosa Bar
Die La Playa Preziosa Bar befindet sich im überdachten Poolbereich der MSC Preziosa und bietet eine perfekte Kombination aus Entspannung und Erfrischung. Da sich die Bar direkt neben dem La Playa Pool unter dem beweglichen Glasdach befindet, können Gäste hier bei jedem Wetter ihre Drinks genießen. Die Bar serviert eine breite Auswahl an Cocktails, Weinen, Bieren und alkoholfreien Getränken. Dank der hellen und luftigen Atmosphäre mit großen Fenstern und Blick auf den Pool ist sie ein beliebter Treffpunkt für Gäste, die eine Pause vom Schwimmen einlegen oder einfach in entspannter Umgebung einen Drink genießen möchten.
Aurea Spa Bar
Die Aurea Spa Bar ist eine exklusive Bar im Aurea Spa an Bord der MSC Preziosa. Sie bietet eine Auswahl an gesunden und erfrischenden Getränken, die perfekt auf das Wellness-Erlebnis abgestimmt sind. Es gibt frische Säfte, Smoothies, Tees oder Protein Shakes.
Die Bar ist direkt in den Wellness-Bereich integriert und bietet eine ruhige und erholsame Umgebung, ideal nach einer Massage oder einem Besuch im Thermalbereich. Die Aurea Spa Bar ist der perfekte Ort für alle, die sich etwas Gutes tun möchten – sei es mit einem vitaminreichen Drink oder einfach einem Moment der Ruhe.
Safari Lounge

Die Safari Lounge ist eine elegante Bar und ein Unterhaltungspunkt auf dem Schiff, die mit ihrem exotischen Safari-Thema sofort ins Auge fällt. Die Einrichtung kombiniert natürliche Holztöne und afrikanische Einflüsse und schafft eine warme, einladende Atmosphäre. Hier können Gäste Live-Musik, Tanzdarbietungen und andere Shows genießen. Die Safari Lounge eignet sich auch hervorragend für einen Drink in einer entspannten Umgebung, während man sich in die musikalischen Darbietungen vertieft oder die lebhafte Atmosphäre aufnimmt. Am Abend finden hier meist die Motto-Parties, wie die ABBA-Party oder die White Party
Der Service in den Bars und Lounges war insgesamt sehr gut, und das Personal freundlich. Vereinzelt dauerte die Bestellung etwas länger. Das lag dann aber daran, dass die Lounges relativ voll waren. Außer an dem Rauchgeruch in der El Dorado Piano Bar und kleinerer Sachen habe ich nichts an den Bars auszusetzen. An den einen Bars gelangen die Cocktails besser, als an Anderen. Besonders der Service an der Green Sax Bar hat mir sehr gefallen.
Service, Organisation & Personal
Der Service auf der MSC Preziosa war sehr gut. Mein Kabinen Steward war sehr freundlich und zuvorkommend. Kurz vor dem Safety Briefing kam er nochmal zur Kabine und erklärte die Vorgehensweise und wies noch einmal darauf hin, dass die Rettungswesten nicht benötigt werden. Das fand ich sehr gut, auch wenn ich das Prozedere bei MSC ja schon kenne. Dies war aber nicht überall der Fall. Die Kabine war bei mir immer sehr sauber und auch sonst habe ich nichts am Zustand auszusetzen. In den Restaurants war der Service ebenfalls sehr gut. Besonders in den Spezialitätenrestaurants war dieser sehr zuvorkommend.
Das Personal auf der MSC Preziosa ist ein international gemischtes Team, das mit hoher Professionalität arbeitet. Die Crew spricht mehrere Sprachen, und geht, soweit möglich auf die Gäste ein.
Im MSC Yacht Club gibt es einen noch persönlicheren Service, der durch einen eigenen Butler und eine eigene Concierge-Abteilung bereitgestellt wird. Hier wird der Luxusgedanke besonders betont und den Gästen wird ein exklusiver Zugang zu speziellen Bereichen des Schiffs und maßgeschneiderte Dienstleistungen geboten. Der Concierge Service unterstützt auch beim Reservieren von Restaurants oder auch der Organisation von privaten Ausflügen.
Auf dem Schiff gibt es auch einen kostenpflichtigen 24-Stunden-Zimmerservice welcher Speisen und Getränke, bequem auf die Kabine liefert.
Die Organisation auf der MSC Preziosa ist sehr gut durchdacht, mit klaren Tagesplänen und einem strukturierten Aktivitätenprogramm, das sowohl entspannende als auch aktive Möglichkeiten bietet. Die Gäste können die Tagesprogramme und Aktivitäten einfach einsehen, entweder über Informationsbildschirme an Bord oder mit der MSC for Me App, die alle geplanten Veranstaltungen und Aktivitäten anzeigt. Eine Papierversion ist auf Nachfrage auch vorhanden. Viele Aktivitäten, wie Wellness-Behandlungen, Exkursionen oder spezielle Gastronomie-Optionen (wie das Butcher’s Cut Steakhouse) können vorab oder direkt an Bord gebucht werden. An speziellen Buchungsschaltern oder über die MSC for Me App ist dies unkompliziert möglich. Einige Buchungen sind nur persönlich möglich.
Die Bordsprache ist unterschiedlich und variiert von Fahrtgebiet zu Fahrtgebiet. Standardmäßig sind es Englisch und Italienisch. Durchsagen werden in der Regel auch in anderen Sprachen, wie Spanisch, Französisch oder Deutsch durchgeführt. Auch schriftliche Informationen, wie das Tagesprogramm werden in unterschiedlichsten Sprachen, auch Deutsch angeboten. Jedoch sollte nicht erwartet werden, dass die Crew, wie bei Deutschen Reedereien auch Deutsch spricht. Deshalb hilft es bei MSC, wenn man wenigstens einen Grundwortschatz Englisch kann.
Die MSC Preziosa bietet einen herausragenden Service und eine durchdachte Organisation, die es den Gästen ermöglicht, ihren Urlaub in vollen Zügen zu genießen. Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und stets professionell, was zu einem angenehmen und stressfreien Erlebnis beiträgt. Die strukturierte Organisation sorgt dafür, dass sich die Gäste jederzeit wohlfühlen und ihren Aufenthalt ohne Probleme genießen können.
Nachhaltigkeit
Die MSC Preziosa legt großen Wert auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit, um ihren Gästen ein luxuriöses Erlebnis zu bieten, das auch der Zukunft unseres Planeten zugutekommt. Das Schiff nutzt mehrere Maßnahmen und Technologien, um den Ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. Hierfür hat MSC die MSC Foundation ins Leben gerufen, welches viele Projekte unterstützt. MSC bucht hierfür für jeden Gast 1€ auf das Bordkonto und verdoppelt Diesen. Leider kann diese Buchung, wenn man damit nicht einverstanden ist nur umständlich über den Gästeservice storniert werden.
Fazit
Die MSC Preziosa bietet eine schöne Kombination aus Luxus, Komfort und vielfältigen Aktivitäten, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Reisende macht, die eine unvergessliche Kreuzfahrt erleben möchten. Das Schiff zeichnet sich durch ihre moderne Ausstattung und einem umfangreichen Freizeitangebot aus. Die MSC Preziosa bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man die vielfältigen Annehmlichkeiten berücksichtigt. Dabei bietet die MSC Preziosa vielseitige Kabinenoptionen – von den günstigen Innenkabinen bis zu luxuriösen Suiten, wird hier jeder fündig. Mit Zusatzpaketen kann das Kreuzfahrterlebnis aufgewertet werden. Das Buchen vor der Kreuzfahrt bringt dabei oft einen finanziellen Vorteil. Die Möglichkeit Zusatzpakete oder Einzelleistungen zu buchen ermöglicht es, die Kreuzfahrt auf die eigenen Wünsche anzupassen und sorgt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Jedoch sorgt dies auch für eine gewisse Unübersichtlichkeit.
Der Komfort der Kabinen und die Qualität der Restaurant, insbesondere der Spezialitätenküchen sind die Stärken der MSC Preziosa. MSC Preziosa bietet eine riesige Auswahl an Unterhaltungsangeboten, die von Live-Shows über Sporteinrichtungen bis hin zu wellnessorientierten Aktivitäten reicht. Besonders hervorzuheben sind die kostenlosen Freizeitangebote, die den Gästen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Erlebnis garantieren.
Allerdings sollte die Rauchbelästigung in einigen Bereichen des Schiffs, wie der El Dorado Piano Bar, minimiert werden. Extrem schade finde ich es, dass als Farewell Song Con te Partiro durch einen Standard-Pop-Song ersetzt wurde. Dies wird der hervorragenden Leistungen der Sängerinnen und Sänger einfach nicht gerecht.

Ob für Paare, Familien oder Alleinreisende – an Bord der MSC Preziosa wird jeder Gast auf seine Kosten kommen und einen unvergesslichen Urlaub genießen. Trotz ein paar Kleinigkeiten hatte ich eine tolle Zeit. Für mich persönlich ist es das beste Schiff auf welchem ich bisher gewesen bin.
Lust auf atemberaubende Landschaften?
Dann buche doch deine nächste Erlebnisreise über unseren Partner e-hoi*:

*Hierbei handelt es sich um ein Affiliate Link. Bei einer Buchung über den Link erhalten wir eine kleine Provision. Ihr zahlt aber nicht mehr. Weitere Infos findet ihr hier