Kiel

Kiel ist der Ausgangspunkt für viele Kreuzfahrten in die Ostsee und nach Norwegen. Kiel besitz 2 Kreuzfahrtterminals. Dazu kommen noch verschiedene Fähranleger, wie von Color Line.

Ostseekai

Das Terminal Ostseekai ist zentrumsnah und bietet Liegeplätze für 2 Kreuzfahrtschiffe mit einer Länge von 355m und 285m. Die meisten Schiffe legen hier ab. Die Terminals sind sehr modern ausgestattet.

Das Terminal Ostseekai ist zentrumsnah und bietet Liegeplätze für 2 Kreuzfahrtschiffe mit einer Länge von 355m und 285m. Die meisten Schiffe legen hier ab. Die Terminals sind sehr modern ausgestattet.

Anreise

Durch die Lage im Zentrum ist dieses Terminal verkehrstechnisch sehr gut gelegen. Vor dem Terminal gibt es einen Parkplatz auf diesen Ihr Euer Fahrzeug abstellen könnt.

Die Adresse für das Terminal lautet:

Kreuzfahrtterminal Ostseekai
Ostseekai 1
24105 Kiel

Nahverkehr

Hauptbahnhof 

Vom Hauptbahnhof ist sind die Terminals Ostseekai fußläufig in 20 Minuten gut zu erreichen. Alternativ kann man mit der Fördefährlinie 1 Haltestelle bis zur Haltestelle Seegarten fahren. Die Fähre kann mit dem Deutschlandticket benutzt werden. Die Reedereien bietet oft vom HBF auch einen Shuttle an, dieser ist auf Grund der Nähe aber nicht zu empfehlen.

Ostuferhafen

Das Terminal Ostuferhafen liegt weit außerhalb der Stadt und bietet Liegeplätze für 1 großes Kreuzfahrtschiff mit einer Länge von 395m. MSC beginnt hier meist Ihre Kreuzfahrten oder andere Reedereien, falls ein Anlaufen vom Ostseekai nicht möglich ist. Dieses Terminal ist sehr spartanisch ausgestattet und bei weitem nicht so modern, wie der Ostseekai.

Anreise

Durch die Lage außerhalb der Stadt ist dieses Terminal verkehrstechnisch nicht so toll gelegen. Vor dem Terminal gibt es einen Parkplatz auf diesen Ihr Euer Fahrzeug abstellen könnt.

Die Adresse für das Terminal lautet:

Kreuzfahrtterminal Ostuferhafen
Ostuferhafen
24105 Kiel

Nahverkehr
Hauptbahnhof 

Die meisten Reedereien bieten einen Shuttle vom Hauptbahnhof zum Terminal an. Teilweise auch per Fähre. Jedoch kann man den Hafen auch selber mit der Fähre erreichen. Vom Hauptbahnhof nimmt man die Fördefährlinie nach Reventlou und steigt dort in die Schwentinelinie. Nach nur 1 Haltestelle ist man an der Haltestelle Dietrichsort. Hier halten auch die Fährshuttle der Reederei. Von hier aus ist es nur ein kurzer Fußweg.

Nach oben scrollen