Hafeninformation: Zeebrügge (Brügge) – Das Venedig des Nordens

Zeebrügge wird meist auch als Hafen für Brügge bezeichnet. Zeebrügge selbst ist ein kleineres Dorf, was nicht besonders schön ist. Brügge dagegen ist jeden Ausflug wert.

Brügge ist eine der schönsten und best erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Mit seinen romantischen Grachten, gepflasterten Gassen und beeindruckenden gotischen Bauwerken wirkt die Stadt wie ein lebendiges Märchen. Dank ihrer malerischen Wasserwege, die sich durch das gesamte Zentrum schlängeln, wird Brügge oft als „Venedig des Nordens“ bezeichnet. Die historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, verzaubert Besucher mit ihrem mittelalterlichen Charme. Im Herzen der Stadt liegt der Grote Markt, umgeben von farbenfrohen Gildehäusern mit typischen Treppengiebeln. Hier thront auch der imposante Belfried, ein 83 Meter hoher Glockenturm, von dem aus man einen spektakulären Blick über die Stadt hat. Ganz in der Nähe befindet sich der Burgplatz, an dem das prachtvolle Rathaus und die Heilig-Blut-Basilika stehen, die eine berühmte Reliquie aufbewahrt.

Brügge ist nicht nur ein Paradies für Geschichts- und Kulturliebhaber, sondern auch für Genießer. Die Stadt ist berühmt für ihre Schokolade, mit zahlreichen traditionellen Chocolatiers, die handgefertigte Pralinen anbieten. Brügge ist auch für seine belgischen Biere gebannt. Eine weitere Spezialität sind die belgischen Waffeln, die frisch gebacken auf den Straßen verkauft werden. Wer Brügge erkundet, sollte sich eine Grachtenfahrt nicht entgehen lassen. Vom Wasser aus eröffnen sich einzigartige Perspektiven auf die jahrhundertealten Gebäude und die idyllische Atmosphäre der Stadt. Man kann alternativ aber auch durch das ruhige Beginenhof-Viertel schlendern, eine grüne Oase, die einst von Beginen – frommen Frauen, die in einer klosterähnlichen Gemeinschaft lebten, bewohnt wurde.

Wer nicht nach Brügge möchte, kann mit der Kusttram auch in der Nähe zum Strand nach Blankenberge oder Knokke-Heist fahren

Lage

Das Kreuzfahrtterminal in Zeebrugge liegt am ABC Tower. Die Hafen kann nicht zu Fuß verlassen werden. Zwischen dem Terminal im ABC Tower und dem Schiff wird ein Bus Shuttle eingesetzt.

Die Adresse für das Terminal lautet:

Rederskaai 60/61, 8380 Brügge, Belgien

Cruise Terminal Zeebrugge (ABC Tower)
Rederskaai 699
8380 Brügge

Fortbewegung vor Ort

Nahverkehr

Ein paar Minuten Fußweg entfernt liegt die Haltestelle der Kusttram Zeebrügge-Kerk. Von hier fährt die längste Straßenbahnlinie entlang der Küste ab. Innerhalb von 10 Minuten ist man Bahnhof von Blankenberge. Über die Kusttram sind einige touristische Orte entlang der belgischen Küste erreichbar, wie Knokke, Blankenberge, Oostende, Nieuwpoort,

Bahnhof

In Zeebrügge selbst gibt es 2 Bahnhöfe, die je nach Saison angefahren. Es wird dabei immer nur einer der beiden Bahnhöfe befahren. Zeebrügge-Dorp, welcher ca. 15 Minuten Fußweg entfernt ist und Zeebrüge-Strand. Von hier kann man direkt nach Brügge fahren. Einige Züge fahren weiter nach Gent oder Brüssel, welche ebenfalls ihre Reise wert sind, sofern die Liegezeiten es erlauben.

Alternativ kann man mit der Kusttram zum Bahnhof in Blankenberge fahren und von dort die Bahn nach Brügge nehmen

Ausflugsmöglichkeiten

  • Belfried
  • Marktplatz Brügge
  • Choco Story Schokoladenmuseum
  • Grachtenrundfahrt

Weitere Städte

  • Brüssel
  • Gent
  • Blankenberge

Nach oben scrollen